Social Media Marketing auf LinkedIn Was hat LinkedIn zu bieten?

Wenn es um B2B geht, ist LinkedIn das Soziale Netzwerk schlechthin. Das Netzwerk dient dazu bestehende Geschäftskontakte zu pflegen und neue zu knüpfen. Doch mittlerweile bietet LinkedIn viel viel mehr: Es gibt die Möglichkeit, Live-Videos zu starten, sich als LinkedInfluencer zu platzieren und eine eigene Marke über LinkedIn aufzubauen. Denn mit mehr als 500 Millionen registrierten Nutzern gehört LinkedIn zu den 50 meistaufgerufenen Webseiten. Wegen der Reichweite ist LinkedIn besonders für Marketing interessant. Wie funktioniert Social Media Marketing auf LinkedIn?

LinkedIn Bild Post Organisch & Media-Push möglich, Ad-Format

Auch ein klassischer Bild Post kann bei LinkedIn für viel Aufmerksamkeit sorgen, wenn das Ziel Reichweite oder Engagement ist. Zu empfehlen sind Motive wie: Infografiken, Zahlen, Zitate.

  • Dateityp: JPG oder PNG
  • Bildseitenverhältnis: Querformat, Hochformat, Quadrat oder LinkedIn Story – im Prinzip erlaubt Linkedin alle Bildformat, empfiehlt aber das Querformat in 1200x627px, man kann übrigens auch mehrere Bilder auf einmal hochladen
  • Dateigröße: max. 100 MB

LinkedIn Link Post Organisch & Media-Push möglich, Ad-Format

Usern springt bei Link Posts als Erstes die fett geschriebene Headline und das Bild des Links ins Auge. Super für zum Beispiel Newsletter oder Ankündigungen.

  • Dateityp: JPG oder PNG
  • Bildseitenverhältnis: 1.9:1 (1200x627px)
  • Dateigröße: max. 5 MB
  • Link-Vorschau: Bild und Headline können angepasst werden
  • Link-Headline: max. 70 Zeichen

LinkedIn Video Post Organisch & Media-Push möglich, Ad-Format

Das klassische Video-Format, kann mit Media Push gesponsert werden. Generiert hohes Engagement und funktioniert gut für Branding. Kleiner Tipp: Videos werden auf LinkedIn eher bis zum Ende angeschaut als bei Facebook.

  • Dateityp: MP4
  • Bildseitenverhältnis: 16:9 und 1:1
  • Länge: 3 Sek- 30 Min (ideal: max. 15 Sek.)
  • Dateigröße: 75 KB bis 200 MB
  • Untertitel: optional (empfohlen)

LinkedIn Document Post Nur organisch möglich, kein Media-Push

Der Document Post ist aktuell nur organisch möglich, bietet aber tolle Möglichkeiten, um hochwertigen Content wie Präsentationen, Whitepaper oder Interviews zu verbreiten. Da die Nutzer aktiv klicken müssen, um auf die nächste Seite zu gelangen, fördert der Doc Post außerdem die Interaktion. Du kannst den Dokument-Titel selbst eingeben, der dann anschließend als fette Überschritft angezeigt wird, um noch mehr Aufmerksamkeit zu generieren.

  • Dateitypen: PDF, Word, PowerPoint
  • Bildseitenverhältnis: 16:9 und 1:1
  • Länge: max. 300 Seiten
  • Dateigröße: max. 100 MB